Über uns

Unser Herz
schlägt
.
1890
Bereits 1890 wurde die Ölmühle in Ligist erbaut und in Betrieb genommen.
1926
1926 übernahm Anton Leitinger die Mühle, zu der ursprünglich auch ein Sägewerk und eine Getreidemühle gehörten.
Die Freude und Begeisterung für das Handwerk sowie die gute Zusammenarbeit und der Zusammenhalt in der Familie waren der Grundstein für den sich schnell einstellenden Erfolg, sowie auch für das Überstehen der schwierigen Zeiten, die es immer wieder zu überwinden gab.
1932
So ist die Mühle im Jahr 1932 vollkommen abgebrannt und wurde auch mehrmals von Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen.
1976
Die laufende Arbeit wurde immer mit Leidenschaft verrichtet, es wurde stets investiert und an neuen Projekten gearbeitet.
1976 wurde für die Kürbiskernölproduktion ein eigenes Gebäude erbaut und die Ölmühle modernisiert.
bis heute
Unser Betrieb wird nun schon in der 3. Generation geführt und stets mit neuen Ideen gestaltet und bereichert. So gibt es neben unserem kleinen Laden, in dem man unser Kernöl, sowie auch kleine und größere Köstlichkeiten erwerben kann, auch einen Kernölautomaten, der rund um die Uhr zugänglich ist.
Die Kürbiskerne erhalten wir damals wie heute von regionalen Landwirten aus der Umgebung, die unseren Anspruch auf hohe Qualität und die Freude für das traditionelle Handwerk teilen.
Ein Hauch
.
in jeder Flasche -
unser einzigartiges
.
Obwohl wir unseren Betrieb ständig modernisieren und erweitern, haben wir die traditionelle Art des Ölpressens beibehalten. Wir stehen für Nachhaltigkeit, Regionalität und die Liebe zu unserer Arbeit – was unsere Kunden und Kundinnen auch spüren können.
Unser spezielles, schonendes Röstverfahren verleiht unserem Kürbiskernöl den typisch nussigen Geschmack. Dabei achten wir stets auf höchste Qualität und Reinheit. Unsere Kunden und Kundinnen sollen sich jederzeit sicher sein können, dass sie ein Premium-Produkt aus dem grünen Herzen Österreichs genießen.


Entdecken Sie
unsere
.
Neben unserem Kernöl bieten wir auch andere Produkte an, die
unser Sortiment mit kleinen und großen Leckereien der
Getreidewelt, erweitern.